Online-Shop
Hier finden Sie ein Sortiment ausgewählter Produkte aus unserem Museumsshop im Globushaus.
Ein Blick in den Sternenhimmel.
Der Becher zeigt nach dem Eingießen heißer Flüssigkeit einen Sternenhimmel.
Material: Porzellan
Farbe: schwarz / blau
Format der Verpackung: 12 x 10 x 8,5cm
(Der Artikel enthält 19% MwSt, zzgl. Versandkosten)

Auf Entdeckungsreise am Sternhimmel.
Der kleine und der große Wagen sind vielen Menschen bekannt, doch was ist die Milchstraße, welche Planeten gibt es zu entdecken, was für eine Rolle spielen die Jahreszeiten und wie viele Sternbilder gibt es überhaupt?
In einer klaren Nacht funkeln unzählige Sterne am Himmel. Der Große Wagen ist schnell gefunden, aber welche Sterne gehören eigentlich zum Löwen und wo findet man den Skorpion? Die übersichtlichen Sternkarten weisen den Weg am Himmel. Mit den Praxistipps zur Beobachtung von Mond, Planeten und Satelliten wird das Sterne finden ganz einfach.
Für große und kleine Sternengucker.
Autor: Klaus M. Schnittenhelm
Format: ca. 25,8 x 19,5 cm, Sachbuch, viele farbige Abbildungen, Hardcover, 96 Seiten, Erscheinungsjahr: 2022
(Der Artikel enthält 7% MwSt., zzgl. Versandkosten)

Der Tagungsband fasst die Ergebnisse zur internationalen Tagung "Der Gottorfer Hofgelehrte Adam Olearius. Neugier als Methode?" auf Schloss Gottorf zusammen.
Die Tagung fand vom 24.06.-27.06.2015 auf Schloss Gottorf in Schleswig statt. Forscher der unterschiedlichsten Disziplinen - Historiker, Literatur- und Sprachwissenschaftler, Astronomen und Kunsthistoriker - beleuchten das vielfältige Schaffen des Universalgelehrten. Zudem enthält der Band ein aktuelles Verzeichnis von Olearius' Schriften und weiteren Quellen.
Herausgeberinnen: Kirsten Baumann, Constanze Köster, Uta Kuhl
Format: 29,5 x 24,5cm, Hardcover, 264 Seiten, Erscheinungsjahr: 2017
(Der Artikel enthält 7% MwSt., zzgl. Versandkosten)

Sie haben Ihren Wunschartikel nicht gefunden?
Kontaktieren Sie uns gern persönlich. Sie erreichen uns telefonisch unter 04621/813303 oder per E-Mail museumsshop@landesmuseen.sh.
Online-Shop der Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Service Gesellschaft mbH
Dieser Online-Shop, der in den Internetauftritt der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen integriert ist, wird von der Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Service Gesellschaft mbH betrieben. Diese hat ein eigenes Impressum (HIER), eigene AGB (HIER) und eigene Datenschutzhinweise (HIER).