Wichtiger Hinweis für Ihren Besuch

Das Globushaus und der Barockgarten sind in den Wintermonaten (bis 31. März 2023) geschlossen.

schliessen
Springe zum Hauptbereich
Alle Landesmuseen in Schleswig-HolsteinAlle Landesmuseen in SH
ab heute
heute
Filter
Veranstaltung:
Zielgruppe:
Der Gottorfer Riesenglobus
Ferienprogramm
Der Gottorfer Riesenglobus
Ein Wunderwerk der Technik
Dienstag 18.04.202311:00 Uhr
Gottorfer Globus
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Vor ungefähr 350 Jahren war der über drei Meter große Gottorfer Globus weltberühmt. Außen wie eine Weltkugel bemalt, ist er im Inneren ein Himmel mit Sternenbildern, Fabeltieren und Sagengestalten verziert. Die Kinder erkunden das alte Wunderwerk der Naturwissenschaft und Technik. Im Anschluss werden perönliche Postkarten mit Sternenbildern verziert.

(Der Ferienspaß richtet sich ausschließlich an Kinder. Liebe Eltern und Großeltern, wir bitten um Verständnis! Danke.)

Besonders geeignet für:

Kinder

Moderation

Lindsay Koch

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

8 bis 12 Jahre

Treffpunkt

Kassenhaus Museumsinsel

Spezielle Hinweise

All unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

120 min.

Kosten

9 €

Märchenerzählerin Susanne Schoppmeier
Ferienprogramm
Märchenhaft
Geschichten im Barockgarten
Freitag 21.04.202311:00 Uhr
Gottorfer Globus
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

„Hätt ich eine lange Himmelsleiter, stieg ich hinauf zum Mond. Er würde mir Geschichten ins Ohr flüstern…!“ Im Gottorfer Barockgarten geht es heute märchenhaft um Geschichten vom guten, alten Mond.

Bei schlechtem Wetter findet die Märchenstunde im Schloss statt.

Besonders geeignet für:

Familien, Kinder

Moderation

Susanne Schoppmeier

Veranstalter

Landesmuseen SH

Treffpunkt

Direkt am Globushaus. Das Globushaus und der Barockgarten liegen nahe der Schlossinsel (etwa 800 Meter Fußweg) und sind leider nicht komplett barrierefrei. Es gibt dort keine Parkmöglichkeiten. Nutzen Sie die kostenfreien Stellplätze auf der Schlossinsel.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

3 €
zzgl. Eintritt

Märchenerzählerin Susanne Schoppmeier
Ferienprogramm
Märchenhaft
Geschichten im Barockgarten
Freitag 21.04.202312:30 Uhr
Gottorfer Globus
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

„Hätt ich eine lange Himmelsleiter, stieg ich hinauf zum Mond. Er würde mir Geschichten ins Ohr flüstern…!“ Im Gottorfer Barockgarten geht es heute märchenhaft um Geschichten vom guten, alten Mond.

Bei schlechtem Wetter findet die Märchenstunde im Schloss statt.

Besonders geeignet für:

Familien, Kinder

Moderation

Susanne Schoppmeier

Veranstalter

Landesmuseen SH

Treffpunkt

Direkt am Globushaus. Das Globushaus und der Barockgarten liegen nahe der Schlossinsel (etwa 800 Meter Fußweg) und sind leider nicht komplett barrierefrei. Es gibt dort keine Parkmöglichkeiten. Nutzen Sie die kostenfreien Stellplätze auf der Schlossinsel.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

3 €
zzgl. Eintritt

Märchenerzählerin Susanne Schoppmeier
Ferienprogramm
Märchenhaft
Geschichten im Barockgarten
Freitag 21.04.202314:00 Uhr
Gottorfer Globus
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

„Hätt ich eine lange Himmelsleiter, stieg ich hinauf zum Mond. Er würde mir Geschichten ins Ohr flüstern…!“ Im Gottorfer Barockgarten geht es heute märchenhaft um Geschichten vom guten, alten Mond.

Bei schlechtem Wetter findet die Märchenstunde im Schloss statt.

Besonders geeignet für:

Familien, Kinder

Moderation

Susanne Schoppmeier

Veranstalter

Landesmuseen SH

Treffpunkt

Direkt am Globushaus. Das Globushaus und der Barockgarten liegen nahe der Schlossinsel (etwa 800 Meter Fußweg) und sind leider nicht komplett barrierefrei. Es gibt dort keine Parkmöglichkeiten. Nutzen Sie die kostenfreien Stellplätze auf der Schlossinsel.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

3 €
zzgl. Eintritt

Der Gottorfer Riesenglobus
Ferienprogramm
Der Gottorfer Riesenglobus
Ein Wunderwerk der Technik
Dienstag 18.07.202311:00 Uhr
Gottorfer Globus
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Vor ungefähr 350 Jahren war der über drei Meter große Gottorfer Globus weltberühmt. Außen wie eine Weltkugel bemalt, ist er im Inneren ein Himmel mit Sternenbildern, Fabeltieren und Sagengestalten verziert. Die Kinder erkunden das alte Wunderwerk der Naturwissenschaft und Technik. Der Ferienspaß wird anschließend mit einer kleinen Bastelei abgerundet.

(Der Ferienspaß richtet sich ausschließlich an Kinder. Liebe Eltern und Großeltern, wir bitten um Verständnis! Danke.)

Besonders geeignet für:

Kinder

Moderation

Astrid Bade

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

8 bis 12 Jahre

Treffpunkt

Kassenhaus Museumsinsel

Spezielle Hinweise

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

120 min.

Kosten

9 €

Der Gottorfer Barockgarten
Führung
Der Gottorfer Barockgarten
Sonntag 06.08.202311:00 Uhr
Gottorfer Globus | Barockgarten
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Der Gottorfer Neuwerkgarten war zur Zeit der Gottorfer Herzöge einer der berühmtesten Gärten Nordeuropas. Wie prachtvoll man um 1700 die heute eher schlichte, rekonstruierte Terrassenanlage nach italienischem Vorbild erlebte, ist Thema dieser wissenschaftlichen Kuratorenführung.

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Kurator Dr. Ulrich Schneider

Veranstalter

Landesmuseen SH

Treffpunkt

Direkt am Globushaus. Das Globushaus und der Barockgarten liegen nahe der Schlossinsel (etwa 800 Meter Fußweg) und sind leider nicht komplett barrierefrei. Es gibt dort keine Parkmöglichkeiten. Nutzen Sie die kostenfreien Stellplätze auf der Schlossinsel.

Spezielle Hinweise

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

3 €

Der Gottorfer Riesenglobus
Ferienprogramm
Der Gottorfer Riesenglobus
Familienferienspaß
Dienstag 08.08.202311:00 Uhr
Gottorfer Globus
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Vor ungefähr 350 Jahren war der über drei Meter große Gottorfer Globus weltberühmt. Außen wie eine Weltkugel bemalt, ist er im Inneren ein Himmel mit Sternenbildern, Fabeltieren und Sagengestalten verziert. Die Kinder und (Groß-)Eltern erkunden das alte Wunderwerk der Naturwissenschaft und Technik. Im Anschluss werden perönliche Postkarten mit Sternenbildern verziert.

 

Besonders geeignet für:

Kinder, Familien

Moderation

Lindsay Koch

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

8 bis 12 Jahre

Treffpunkt

Kassenhaus Museumsinsel

Spezielle Hinweise

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

120 min.

Kosten

6 €
zzgl. Eintritt

Der Gottorfer Riesenglobus
Ferienprogramm
Der Gottorfer Riesenglobus
Ein Wunderwerk der Technik
Mittwoch 25.10.202313:00 Uhr
Gottorfer Globus
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Vor ungefähr 350 Jahren war der über drei Meter große Gottorfer Globus weltberühmt. Außen wie eine Weltkugel bemalt, ist er im Inneren ein Himmel mit Sternenbildern, Fabeltieren und Sagengestalten verziert. Die Kinder erkunden das alte Wunderwerk der Naturwissenschaft und Technik. Im Anschluss werden perönliche Postkarten mit Sternenbildern verziert.

(Der Ferienspaß richtet sich ausschließlich an Kinder. Liebe Eltern und Großeltern, wir bitten um Verständnis! Danke.)

Besonders geeignet für:

Kinder

Moderation

Lindsay Koch

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

8 bis 12 Jahre

Treffpunkt

Kassenhaus Museumsinsel

Spezielle Hinweise

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

120 min.

Kosten

9 €

Landesmuseen Schleswig-Holstein
schliessen
Nach oben scrollen